Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Jürgen Habermas
Julian Nida-Rümelin, ehemaliger Kulturstaatsminister, Philosoph und Ethiker, sprach im Philosophen Podcast bei „NDR Kultur“ mit Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas über das Thema Cancel Culture, die Entwicklungen von Cancel Culture und ob es sich bei dem Thema um eine übertriebene Debatte handelt. „Es ist eine kulturelle Praxis, die darauf hinausläuft, unliebsame Meinungen zu unterdrücken, zu marginalisieren, sie aus Diskursen rauszuhalten oder modern „Deplatforming“, also von den Social Media Plattformen runterzubekommen“, so Julian Nida-Rümelin, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats.