Ranga Yogeshwar zählt zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten in Deutschland. Der Diplom-Physiker ist ein international gefragter Redner und Buchautor, seit 2008 ist Yogeshwar als freier Journalist und Autor tätig.
1959 in Luxemburg geboren verbrachte Ranga Yogeshwar einen Teil seiner Kindheit in Indien. Nach dem Studium der Experimentellen Elementarteilchenphysik und Astrophysik arbeitete Ranga Yogeshwar am Schweizer Institut für Nuklearforschung (SIN), in Genf am CERN und am Forschungszentrum in Jülich. 1983 begann die journalistische Laufbahn von Ranga Yogeshwar, im Jahr 1987 kam er zum Westdeutschen Rundfunk in Köln. Yogeshwar entwickelte zahlreiche TV-Sendungen, u.a. „Kopfball“(ARD), „Quarks&Co“(WDR) und „Die große Show der Naturwunder“ (ARD). Yogeshwar erhielt diverse Auszeichnungen, neben dem Bundesverdienstkreuz der BRD und dem Ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg wurde ihm von der Universität Koblenz-Landau ein weiterer Ehrendoktor verliehen.
Gastredner und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar war zu Gast im „Mutmach.Podcast von Funke“ und sprach mit den Moderatoren über Künstliche Intelligenz und seine reflektierte Faszination für...Read More
Gastredner und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar war zu Gast in der Sendung „Kölner Treff“ und sprach mit Moderatorin Bettina Böttinger u.a. über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in...Read More
Im Gespräch mit „SWR1“ thematisiert Gastredner und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar die steigende Weltbevölkerung und ob man so viele Menschen auch ernähren könne. „Wenn man das...Read More
Im Interview mit der „Frankfurter Rundschau“ spricht Keynote Speaker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar über den Klimawandel und fordert, dass auf positive Veränderungen gesetzt werden müsse....Read More
In der Sendung „Markus Lanz“ diskutierte Keynote Speaker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar zusammen mit anderen Gästen wie dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über die Planungen,...Read More
Wissenschaftsjournalist und Keynote Speaker Ranga Yogeshwar sprach im Interview mit „t-online“ über den Krieg in der Ukraine und fordert, dass die internationale Politik Verhandlungsformate aufsetzen...Read More
In der „NDR Talk Show“, moderiert durch Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt, spricht Keynote Speaker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar über sein Anliegen, eine Begeisterung für...Read More
Zusammen mit anderen Gästen wie dem Kolumnisten Jan Fleischhauer diskutierte Keynote Speaker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar in der Talkshow „maischberger“ über Wege, die Debatten über...Read More
Zusammen mit anderen Gästen, wie dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und Norbert Röttgen, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, diskutierte Gastredner und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar über den Krieg...Read More
In einem Interview mit dem „SR 2 Kulturradio“ spricht Gastredner und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar über den Offenen Brief, den mehrere Persönlichkeiten an Bundeskanzler Olaf Scholz...Read More
Im „Mutmach-Podcast“ der „Berliner Morgenpost“ spricht Keynote Speaker Ranga Yogeshwar über das aktuelle Zeitgeschehen in Zeiten der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine. „Ein...Read More
Im Gespräch mit „WDR 5 Morgenecho“ äußert sich Keynote Speaker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar zu den Gefahren, die während des Kriegs von den Atomkraftwerken in...Read More
Im „Mutmach-Podcast“ der „Berliner Morgenpost“ spricht Keynote Speaker Ranga Yogeshwar über die aktuelle Debatte um eine mögliche Impfpflicht und einen Ausweg aus der Pandemie. „Die...Read More
Zum Start ins neue Jahr wird Keynote Speaker Ranga Yogeshwar zu Gast sein bei “maybrit illner”. Zusammen mit anderen Gästen wie der Virologin Melanie Brinkmann...Read More
Eigentlich werden die Urkunden und Medaillen für die Nobelpreisträger der naturwissenschaftlichen Disziplinen am 10. Dezember, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel, vom schwedischen König in...Read More
Am 07. Dezember werden die Nobelpreise an die jeweiligen Preisträger verliehen, in diesem Jahr findet die Preisverleihung als Hybridveranstaltung statt. Vor der eigentlichen Preisverleihung findet...Read More
Vom 21.-23. Oktober findet die 15. „pushcon“ auf dem Campus in Ahaus statt, u.a. wird Gastredner Ranga Yogeshwar mit seinem Vortrag „Emils Welt“ zu Gast...Read More
Gastredner Ranga Yogeshwar wird am 27. September das Würzburger Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ eröffnen. Eine Woche lang werden in Würzburg täglich Vorträge, Live-Experimente und Wissenschaftsshows...Read More
Gastredner Ranga Yogeshwar war zu Gast in der Talkshow „Kölner Treff“. Zusammen mit den Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz spricht der populäre Wissenschaftsjournalist über...Read More
Am 22. Juni trafen sich beim „Digital Sustainability Day“ Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um über nachhaltige Lösungen für die Transport-und Logistikindustrie zu sprechen. Als...Read More
In einem Interview mit „Radio Essen-Spätschicht“ spricht Gastredner Ranga Yogeshwar darüber, wie unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen wird. „Was wir alle merken ist ja: durch...Read More
Keynote Speaker Ranga Yogeshwar wird am 16. Juni 2021 zu Gast sein bei einer Veranstaltung des Technologieunternehmens Dynatrace. Während der Veranstaltung „DynatraceGo!“ werden in Keynotes...Read More
US-Präsident Joe Biden hat zum virtuellen Klimagipfel geladen, an dem 40 Staats- und Regierungschefs teilnehmen, um wichtige Klimaziele festzulegen „Jetzt geht es darum, im Bewusstsein...Read More
Gastredner Ranga Yogeshwar und Otmar Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, sprechen über die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation während der Corona-Pandemie. „Wir haben ein Jahr erlebt, in dem...Read More
Der populäre Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar wird als Gastredner an den „Fujitsu Partnertagen“ teilnehmen, die am 11. und 12. Mai 2021 in virtueller Form...Read More
Im „Mutmach-Podcast“ der Berliner Morgenpost spricht Gastredner Ranga Yogeshwar mit den Moderatoren Suse Schumacher und Hajo Schumacher über die Entwicklungen der letzten Woche und die...Read More
Ein Jahr, nachdem der erste Lockdown in Deutschland beschlossen wurde, analysiert Gastredner Ranga Yogeshwar in einem Interview mit „Radio Eins“ die aktuelle Situation der Corona-Pandemie....Read More
Es war die Meldung des Tages: die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca werden vorerst gestoppt, da es europaweit vereinzelt zu Todesfällen gekommen ist. Aus...Read More
Vor zehn Jahren erschütterte das Reaktorunglück von Fukushima die Welt. Gastredner Ranga Yogeshwar und sein Team durften drei Jahre nach der Katastrophe als erstes Fernsehteam...Read More
Am 16. März wird der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar bei den „HettichXperiencedays” zu Gast sein. Mit seinem Vortrag „Nächste Ausfahrt Zukunft“ startet Ranga Yogeshwar die Veranstaltungsreihe,...Read More
In der ARD-Talkshow „Anne Will“ diskutierte Gastredner Ranga Yogeshwar u.a. mit dem Chef des Bundeskanzleramts Helge Braun und Rapper Smudo über mögliche Ausstiegsszenarien aus dem...Read More
In einem Studiogespräch mit der Aktuellen Stunde des WDR äußert sich Gastredner Ranga Yogeshwar zur Zuverlässigkeit der Corona-Selbsttests. „Die Tests sind sehr zuverlässig, wenn sie...Read More
Im Magazin ZAPP, einem Medienmagazin im NDR Fernsehen, spricht Diplom-Physiker Ranga Yogeshwar zum Thema „Corona und der Wissenschaftsjournalismus“. „Mediale Präsenz und verständliche Worte überdecken mitunter...Read More
Aktuell stehen Veranstalter vor enormen Herausforderungen, da Veranstaltungsplanungen nur schwer oder gar nicht umsetzbar sind. Digitale Veranstaltungsformate bieten eine Alternative zu Präsenzveranstaltungen, um mit Kunden,...Read More
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Gespräch mit dem Autor und Journalisten Hajo Schumacher. Im gemeinsamen Austausch sprechen Yogeshwar und Schumacher über den digitalen Alltag und den...Read More
Nach wie vor steht die Digitalisierung im Fokus vieler Unternehmen. Themen wie Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity stehen auf dem...Read More
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.