Klaus Schweinsberg
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg leitet das Centrum für Strategie und Höhere Führung, ist Mitglied der Governance Kommission für Familienunternehmen und zählt zu den Young Global Leader des World Economic Forum in Davos. Als persönlicher Berater ist er für namhafte Unternehmen und Top-Manager tätig. Der Publizist lehrt an verschiedenen Hochschulen und ist Dozent in der General-stabsausbildung der deutschen Streitkräfte in Hamburg. Er blickt zurück auf eine langjährige Karriere als Herausgeber bzw. Chefredakteur führender Wirtschaftsmagazine wie Capital und Impulse.
Schweinsberg studierte in der Schweiz, Italien und Schottland Volkswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften. Er arbeitete für die Financial Times Deutschland. Der gefragte Kommentator in führenden Zeitungen und Zeitschriften ist häufiger Gast im TV, u.a. regelmäßig bei n-TV. Er ist Mitglied verschiedenster Aufsichts- und Beiräte, der American Economic Association, der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus und des Souveränen Malteser-Ordens.
Schweinsberg bietet tiefe Einblicke, wie Unternehmen, Wirtschaft und Wirtschaftspolitik wirklich funktionieren. Er bringt dabei seine reichen Erfahrungen als persönlicher Berater, Aufsichtsratsmitglied und Publizist ein.
Dem mitreißenden Redner und Moderator gelingt es wie wenigen anderen, anspruchsvolle und komplexe Wirtschaftsthemen gleichermaßen präzise wie unterhaltsam auf den Punkt zu bringen.
Themen
- Lernen von den Champions – Was Unternehmen wirklich erfolgreich macht
- Die unheimliche Macht der Medien – Mechanismen, Hintergründe, Netzwerke
- Arabischer Frühling, pazifischer Sommer Europäischer Herbst, russischer Winter – Das Jahr 2012 und die Folgen für Politik, Wirtschaft und Sicherheit
- Führen durch Vorbild – 12 Top-Executives in der Nahaufnahme. Was Führungskräfte von ihnen lernen können
- Innovation als Führungsaufgabe
- Führung ist Kunst. Management ist Handwerk – Top-Unternehmen brauchen beides!
- Leadership statt Management – Wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus der Krise kommen
- Europa 3.0 – Die neuen Spielregeln in Politik und Wirtschaft
- Sind wir noch zu retten? Europa nach dem Euro
- 2014-1914-1814 – Wiederholt sich (Wirtschafts)Geschichte – einige kritische Beobachtungen zu Währung, Politik und Gesellschaft
Publikationen
- Stresstest 2020: Welches Management funktioniert. Und warum. (2020)
- Anständig führen. Acht Erfolgstugenden in Zeiten der Ungewissheit (2014)
- Sind wir noch zu retten ? Warum Staat, Markt und Gesellschaft auf einen Systemkollaps zusteuern (2010)
- Eigentumsverfassung und Finanzkrise (mit Otto Depenheuer, Paul Kirchhof, Friedrich Merz, Michael Hüther etc., 2009)
- Praxishandbuch des Mittelstandes (mit Wolfgang Krüger, Gunter Kayser, Hermann Simon, Arnold Weissman etc., 2006)
- Demokratiereform (2003)
- Ökonomie im Lichte der politischen Ethik (mit Christoph Binswanger und Gerhard Schwarz, 2001)
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon, Fax oder E-Mail