Biography
Christian Gärtner ist seit der Jahrtausendwende in den Themenfeldern Personalmanagement, Digitale Transformation und Change Management aktiv – sowohl in beratender Funktion als auch in der Wissenschaft. Die meiste Zeit war er entweder als Berater tätig, etwa bei Capgemini Consulting oder freiberuflich, oder als Professor für Personalmanagement und Digitalisierung der Arbeitswelt, aktuell an der HM Business School. Als Berater, Trainer und Redner hat Prof. Dr. Christian Gärtner in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Projekte in unterschiedlichsten Branchen umgesetzt, mit Konzernen ebenso wie mit mittelständischen Unternehmen.
Wissen veraltet heute schneller denn je – umso wichtiger ist es, Veränderungen früh zu antizipieren. Als Jurymitglied beim „HR Start-up Award“ und dem „HR Excellence Award“ bleibt Christian Gärtner am Puls der Innovation und gestaltet aktiv die Zukunft der Personalarbeit mit.
Humorvoll und kenntnisreich verbindet Professor Gärtner wissenschaftliche Erkenntnisse mit erprobten Lösungen aus der Praxis – für anwendbare und zukunftsfähige „Good Practices“.
Themen
- Human Resource Management
- (Generative) KI und Digitalisierung der Arbeitswelt
- New Work & (agiles) Organisationsdesign
- Digitale Transformation
- Change Management
Sprachen
Publikationen
- Diverse Bücher und Publikationen in praxisnahen und wissenschaftlichen Zeitschriften, u.a.
- Smart HRM: Digitale Tools für die Personalarbeit. 2. akt. Auflage, SpringerGabler
- Smart Human Resource Management: Analytics, Automatisierung und Agilität in der Personalarbeit. SpringerGabler
- Mensch oder Maschine: Wer trifft die besseren Personalentscheidungen? Human Ressources Manager
- Objektive Arbeitsbeurteilung oder Überwachungsalbtraum? personalmagazin (Spezial: HR-Software)
- Personalarbeit als Geschäftsmodell. Zeitschrift für Führung + Organisation
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon oder E-Mail