Christoph von Marschall

Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion “Tagesspiegel”
Journalist Christoph von Marschall

Christoph von Marschall

Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion “Tagesspiegel”

Biography

Dr. Christoph von Marschall ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berliner “Tagesspiegel”, derzeit Global Europe Fellow am Woodrow Wilson Center Washington und White House Correspondent mit Zugangspass zum Weißen Haus. Im Frühjahr 2025 erscheint sein Buch, was Donald Trumps zweite Amtszeit für Deutschland bedeutet. Er beobachtete bereits Trumps erste Amtszeit in Washington als erster Helmut Schmidt Fellow der Zeit-Stiftung und des German Marshall Fund und schrieb das Buch „Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden“. Er ist Gast im ARD-Presseclub und der Phoenix-Runde, kommentiert im Deutschlandfunk und WDR, ist Vizevorsitzender des Berliner Presse Club e.V. und Autor mehrerer Bücher.

Von 2005 bis 2013 war er USA-Korrespondent der Zeitung und nach Amtsantritt Barack Obamas einziger deutscher Zeitungskorrespondent im White House Press Corps. Zuvor hatte er sich einen Namen als Osteuropa-Experte gemacht. Er studierte Osteuropäische Geschichte, Alte Geschichte, Politikwissenschaften und Geografie in Freiburg, Mainz und Krakau und berichtete für die „Badische Zeitung“, „Die Zeit“, die „FAZ“ sowie von 1989 an für die “Süddeutsche Zeitung” aus Ungarn über die Massenflucht der DDR-Bürger sowie die Wende in Rumänien und Bulgarien. 1991 ging er zum “Tagesspiegel”, leitete die Meinungsseite und begleitete die Integration der mittelosteuropäischen Reformstaaten in EU und Nato. Von Marschall wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet (Deutsch-Amerikanischer Kommentarpreis, Lucius D. Clay Medaille, Hedwig von Schlesien Preis, Verdienstorden Polen usw.).

In seinen Vorträgen analysiert Christoph von Marschall die prekäre Lage Deutschlands in einer zunehmend konfliktreichen Welt (Kriege in der Ukraine und Nahost, Kriegsgefahr in Taiwan). Und was die neue Bundesregierung tun muss, um Sicherheit und Wohlstand zu erhalten. Dabei schildert er seine einzigartigen Erfahrungen aus dem Weißen Haus sowie einer EU, die zu einer Union permanenter Krisen geworden ist.

Christoph von Marschall überzeugt durch eine bildhafte und kenntnisreiche Betrachtung der guten Vorsätze, Wunschträume und Irrwege der deutschen Politik, der amerikanischen Machtverhältnisse und des politischen Klimas in Europa und Amerika. Differenziert und verständlich kommentiert er die US- Politik und die Herausforderungen, die sich für Deutschland und Europa daraus ergeben.

Themen

  • Der schwarze Dienstag. Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die neue Bundesregierung ihn vermeiden kann. Deutschland kann Krise – wenn es will.
  • Trumps Sieg und Deutschlands Irrwege. Die Bundesrepublik kann Krise – aber erst, wenn sie die bequemen Auswege erfolglos probiert hat.
  • Trumps zweite Amtszeit. Für Deutschland und Europa wird es ungemütlich. Die Ära der billigen Sicherheitsgarantie ist vorbei.
  • Trump versetzt Berlin einen Tritt in den Hintern. Für Deutschland wird es ungemütlich. Die bequemen Jahre für Wohlstand und Sicherheit sind vorbei.
  • Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden in einer zunehmend konfliktreichen Welt.
  • Krisen, Kriege, Konkurrenz: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland in der neuen Welt-Unordnung?

Sprachen

de gb

Publikationen

  • Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden (2018)
  • Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA (2016)
  • Der neue Obama. Was von der zweiten Amtszeit zu erwarten ist (2012)
  • Was ist mit den Amis los? Warum sie an Barack Obama hassen, was wir lieben (2012)
  • Michelle Obama: Ein Amerikanischer Traum (2009)
  • Barack Obama: Der schwarze Kennedy (2007)

Möchten Sie mehr erfahren?

Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail

Wie können Sie den Redner buchen?

Per Telefon oder E-Mail

Redner aus dem ähnlichen Themenbereich
Viviane Reding
Keynote Speaker Viviane Reding

Viviane Reding gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten Europas. Nach drei Amtszeiten als Mitglied der Europäischen Regierung nahm sie 2010 ihren Read more

Markus Löning
Keynote Speaker Markus Löning

Markus Löning ist ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. Mit seiner Beratungsgesellschaft Löning - Human Rights & Read more

Susan Neiman
Keynote Speaker Susan Neiman

Professor Dr. Susan Neiman ist eine amerikanische Philosophin und die Direktorin des Einstein Forums in Potsdam. „Sie ist „eine Ausnahmeerscheinung:  Read more

Václav Klaus
Keynote Speaker Vaclav Klaus

Der ehemalige Premier Minister und Präsident Tschechiens Prof. Dr. Vaclav Klaus war der erste nicht-kommunistische Finanzminister der Tschechoslowakei. Als international Read more

Contact

    Speaker

    Topics

    Organiser / Enterprise

    Date / Time / Venue

    Audience

    Budget

    Name

    Enterprise

    Street / Number / Zip Code / City

    Telefon / Telefax

    Email

    Note / Comment

    ×
    Kontakt

      Redner

      Themen

      Veranstalter / Unternehmen

      Datum / Uhrzeit / Ort

      Publikum

      Budget

      Vorname / Nachname

      Unternehmen

      Straße / Hausnummer / Plz / Ort

      Telefon / Telefax

      Email

      Bemerkung / Textfeld

      ×