Bolko von Oetinger

Stratege und Querdenker der deutschen Beraterszene
Keynote Speaker Bolko von Oetinger

Bolko von Oetinger

Stratege und Querdenker der deutschen Beraterszene

Biography

Bolko von Oetinger hat jahrelang Unternehmen in Fragen der Strategie und Innovation beraten. Er lehrt Strategisches Management als Honorarprofessor an der WHU in Koblenz/Vallendar, seit 2018 auch im Executive Education Programm der WHU in Düsseldorf. Im Center for Future Design (CfD) der Kunstuniversität Linz nimmt er als Beiratsmitglied auch an Strategieprojekten des Executive Education Programms teil. Als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der BMW Foundation Herbert Quandt und im Wittenberg Zentrum für globale Ethik engagiert er sich für die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Strategie bedeutet für ihn sowohl wirtschaftliche Ausrichtung als auch gesellschaftliche Orientierung.

Bolko von Oetinger promovierte in Außenpolitik bei Arnulf Baring an der Freien Universität Berlin und erwarb einen MBA an der Stanford Graduate School of Business. Von 1974 bis 2008 war er für die Boston Consulting Group (BCG) in Menlo Park, Paris und München tätig. Neben seiner Klientenarbeit übte er eine Reihe internationaler Führungsfunktionen aus. Er gehörte zwölf Jahre lang dem weltweiten Executive Committee an, war mehrere Jahre für das globale Marketing verantwortlich und leitete elf Jahre das Deutschlandgeschäft. Er gründete das BCG-Strategieinstitut, ein Forschungsinstitut über die Zukunft der Strategie, das er bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Beratung leitete.

Er lehrt Clausewitz, weil dessen dialektische Denkmethode sich hervorragend eignet, um mit Ungewissheit umzugehen, und weil dessen Beschreibung der militärischen Führungskraft die bedeutende Rolle der Persönlichkeit hervorhebt. Er nutzt Metaphorik, seien es Märchen oder Geschichten aus Technologie und Wissenschaft, in denen sich soziale Weisheiten verbergen, die sich in wichtigen Managemententscheidungen und Führungsproblemen widerspiegeln. Kurz, es geht ihm darum, die Perspektive zu wechseln, um mehr zu sehen.

In der Beratungsarbeit oder bei Reden wird man selten eine PowerPoint-Folie entdecken. Von Oetinger liebt die freie Rede. Durch seine ungewöhnlichen Metaphern versucht er, starke Bilder zu hinterlassen, um Manager aus gewohnten Denkmustern zu reißen.

Themen

  • Wirtschaft
  • Vertrauen
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmerische Verantwortung
  • Werte
  • Innovation
  • Strategiemanagement
  • Geschichte des strategischen Denkens
  • Organisatorische Erneuerung
  • Managementkonzepte

Sprachen

de

Publikationen

  • Die Luft der Freiheit weht (2018)
  • Strategy and Use of Metaphor (2014)
  • Metaphern im Management oder die Hexe im Ofen (2009)
  • Hänsel und Gretel und die Kuba-Krise (2006)
  • Die Renaissance des Raums (2004)
  • A Passion for Ideas, mit Heinrich von Pierer (2002)
  • Clausewitz – Strategie denken, mit Tiha von Ghyczy und Christopher Bassford (2001)
  • Das Boston-Consulting-Group-Strategie-Buch: Die wichtigsten Managementkonzepte für Praktiker, überarbeitete Auflage (2000)
  • und andere

Möchten Sie mehr erfahren?

Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail

Wie können Sie den Redner buchen?

Per Telefon, Fax oder E-Mail

 

Contact

    Speaker*

    Topics

    Organiser / Enterprise*

    Date / Time / Venue*

    Audience

    Budget

    Name*

    Enterprise*

    Street / Number / Zip Code / City

    Telefon / Telefax

    Email*

    Note / Comment

    ×
    Kontakt

      Redner*

      Redner auswählen

      Themen

      Veranstalter / Unternehmen*

      Datum / Uhrzeit / Ort*

      Publikum

      Budget

      Vorname / Nachname*

      Unternehmen*

      Straße / Hausnummer / Plz / Ort

      Telefon / Telefax

      Email*

      Bemerkung / Textfeld

      ×