Biography
Dr. David Bosshart war 22 Jahre CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon, Zürich. Er ist Inhaber von Bosshart & Partners und seit 2020 Präsident der Gottlieb und Adele Duttweiler-Stiftung.
David Bosshart ist gelernter Kaufmann und schloss sein Studium mit dem Doktortitel in Philosophie und politischer Theorie an der Universität Zürich ab. Er bildet sich kontinuierlich weiter u.a. an der Stanford University und an der Chicago Booth Business School. Bossharts Arbeitsschwerpunkte sind Megatrends und Gegentrends in Wirtschaft und Gesellschaft, die Zukunft des Konsums, des Konsumverhaltens und des Handels, künstliche und menschliche Intelligenz, Datenreichtum/ Datenarmut, Widersprüche der Globalisierung und politische Philosophie, Management und gesellschaftlicher Wandel.
Auftraggeber seiner Analysen und Vorträge sind internationale Konzerne und nationale Unternehmen aus dem Handel, der Konsumgüter- und Dienstleistungsbranche, KMUs sowie Verbände, öffentliche Institutionen, NGOs, Forschung und Wissenschaft. Dr. Bosshart ist Autor zahlreicher international veröffentlichter Publikationen, mehrsprachiger Referent und gefragter Keynote-Speaker in Europa, Amerika und Asien.
Themen
- Wachstum – Freiheit – Nachhaltigkeit. Wohin steuern Wirtschaft und Gesellschaft?
- Hoffnung und Angst. Wie überleben wir erfolgreich in ungewissen Zeiten?
- Das Ende des Konsums wie wir ihn kennen.Wird der virtuelle Konsum den realen verdrängen?
- The Next Normal – was kommt nach der Krise?
- Wellness 2030 – die neuen Techniken des Glücks
- Das Ende des Konsums (wie wir ihn kennen)
- Keine Angst vor Robotern: Wie sich menschliche Intelligenz und künstliche Intelligenz weiterentwickeln
- Hacking Food: Wie Moralkonsum den Umgang mit Lebensmitteln verändert
- Zwischen Trend und Tradition: der Wettlauf von Alt und Neu
- Die Zukunft des Erfolgs. Einfachheit, Vertrauen, Erfahrung
- Globalisierung: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wo stehen wir?
- Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft
Sprachen
Publikationen
- The Next Normal – Trendreport. Consumer Behaviour After Covid-19 (2020)
- Polarization Shocks – Are Growing Gaps in a Shrinking World Inevitable? (2017)
- The Age of Less. Die neue Wohlstandsormel der westlichen Welt (2011)
- Billig. Wie die Lust am Discount Wirtschaft und Gesellschaft verändert. (2004)
- Kult-Marketing (2002)
- TopTrends. Die wichtigsten Trends für die nächsten Jahre. (2000)
- Die Zukunft des Konsums. (1997)
- und andere
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon, Fax oder E-Mail