Biography
Gabriel Felbermayr ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler, gefragter Kommentator und seit dem 1. März 2019 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel). Gleichzeitig hat er einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne. Er hat eine Vielzahl von Artikeln in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften, in Policy Briefs und in Zeitungen veröffentlicht und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
2010 bis 2019 wirkte Gabriel Felbermayr für das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er auch als ordentlicher Professor (Stiftungsprofessur seit 2011) für Internationale Wirtschaft tätig war (Volkswirtschaftslehre, insbesondere reale und monetäre Außenwirtschaft). Felbermayr hat mehrere Positionen inne, u.a. ist er Mitherausgeber des „European Economic Review“ und Assoziierter Herausgeber der Zeitschrift der European Economic Association.
Seine Forschungs- und Beratungstätigkeit konzentriert sich auf Fragen der internationalen Handelspolitik, der europäischen Integration, der internationalen Zusammenarbeit, der ökonomischen Global Governance und der deutschen Wirtschaftspolitik.
Prof. Felbermayr gilt als fordernd, innovativ, souverän und ambitioniert.
Themen
- Wirtschaft
- Internationale Handelspolitik
- Europäische Integration
- Internationale Migration
- Internationale Klimapolitik
- Internationale Entwicklung
- Europa
- Deutschland
- Brexit
Publikationen
- Multilateralismus und Regionalismus in der EU-Handelspolitik (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration E.V., Band 94) (2017)
- Konsequenzen einer protektionistischen Handelspolitik der USA (ifo Forschungsberichte) (2017)
- Engagement der deutschen Wirtschaft in afrikanischen Staaten (ifo Forschungsberichte) (2016)
- und andere
Sprachen
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon, Fax oder E-Mail