Biography
Hendrik Haase ist seit 2000 selbständiger Unternehmer, Publizist, Berater und Kommunikationsdesigner sowie einer der bekanntesten deutschsprachigen Food- Aktivisten. Der leidenschaftliche Genießer setzt sich unermüdlich für gute Lebensmittel ein, plädiert für eine nachhaltige Küche und sieht die Digitalisierung des Essens nicht als Utopie, sondern als Chance.
Haase wirkt als Gastdozent oder Vortragender u.a. an der Stockholm School of Economics, der Hochschule Anhalt und der Universität Göttingen. Medial gefragt ist seine Meinungsstärke im Rahmen von Publikationen u.a. in der Süddeutschen Zeitung, der TAZ und dem Tagesspiegel. Außerdem unterstützt er Institutionen, Politik und Wirtschaft auf dem Weg zu erfolgreicher Kommunikation und Innovation im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Kommunikationsevents.
Er war Podcaster („Alles auf den Tisch“), redet und schreibt über Lebensmittel, unsere Esskultur und eine genießbare Zukunft in Zeiten des digitalen sowie ökologischen Wandels. Als professioneller Fotograf begleitet er die Lebensmittelherstellung, den Anbau und Produzenten in ihrem Alltag.
Hendrik Haase zeigt, wie die digitale Technologie unsere Lebensmittelwelt verändert und stellt die Chancen, aber auch die Gefahren dieser tiefgreifenden Veränderung dar. Als Publizist, Netzwerker und Moderator stellt er Fragen, bringt Menschen zusammen und Steine ins Rollen.
Hendrik Haase überzeugt mit einem Vortragsstil, der gleichermaßen kurzweilig, unterhaltsam und bisweilen humorvoll ist, dabei aber stets zum Nachdenken anregt. Seine Vorträge nehmen den Status quo kritisch unter die Lupe und weisen gleichzeitig gangbare Wege in die Zukunft auf. Dabei verbindet er faktenbasierte, lebensnahe und aktuelle Inhalte mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Sein Ziel ist es, Komfortzonen zu verlassen, neue Denkweisen zu erkunden und innovative Ansätze für eine Welt im Wandel aufzuzeigen.
Themen
- Genuss 4.0
- Die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft
- Lebensmittelhandwerk 4.0
- Künstliche kulinarische Intelligenz
- Die Gäste der Zukunft
- Landwirtschaft der Zukunft
Sprachen
Publikationen
- Food Code (2021)
- Crafted Meat (2015)
- Lebensgeschichten (2010)
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon oder E-Mail