Biography
Nicole Deitelhoff ist seit 2016 Direktorin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung und hat seit 2009 die Professur für Internationale Beziehungen und Theorien Globaler Ordnungen an der Goethe-Universität Frankfurt inne.
Sie absolvierte ein Studium der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Technische Universität Darmstadt) sowie den Masterstudiengang Political Science an der State University of New York (Buffalo). Es folgte ein Stipendium der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), die Promotion (Dr. phil.) und wissenschaftliche Mitarbeit (HSFK, Zentrum für interdisziplinäre Technikforschung, ZIT) an der TU Darmstadt.
An der Universität Bremen bekleidete Nicole Deitelhoff eine Forschungsprofessur (Staatlichkeit im Wandel), dem folgte die Berufung zur Professorin für „Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik“ an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Sie war Gastprofessorin an der Hebrew University Jerusalem und war visiting fellow am Center für European Studies, Harvard, an der University of Hawaii sowie am Europäischen Hochschulinstitut Florenz.
Nicole Deitelhoff zählt national und international zu den gefragtesten Friedens- und Konfliktforscherinnen. Sie referiert und forscht zu Konflikten und Krisen von Institutionen und Normen, Grundlagen politischer Herrschaft und ihrer Legitimation, Formen von Opposition und Dissidenz sowie zu Demokratie und Zusammenhalt.
Nicole Deitelhoff analysiert politische Konflikte und Krisen, dabei gibt sie scharfsinnig eine Orientierung auch bei Fragen, die keine leichten Antworten bieten.
Themen
- Deutschland
- Europa
- Globalisierung
- Frieden
- Konflikte
- Geopolitik/ Geoökonomie
- Weltordnung
- Demokratie
- Zusammenhalt
- Freiheit
Sprachen
Publikationen
- Nach dem Krieg: Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt (2025)
- Rule in International Politics (2024)
- International Norm Disputes. The Link Between Contestation and Norm Robustness (Mit-Autorin) (2023)
- Wie lässt sich dieser Krieg beenden? (2023)
- Und Weitere
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wie können Sie den Redner buchen?
Per Telefon oder E-Mail
Viviane Reding gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten Europas. Nach drei Amtszeiten als Mitglied der Europäischen Regierung nahm sie 2010 ihren Read more
Markus Löning ist ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. Mit seiner Beratungsgesellschaft Löning - Human Rights & Read more
Professor Dr. Susan Neiman ist eine amerikanische Philosophin und die Direktorin des Einstein Forums in Potsdam. „Sie ist „eine Ausnahmeerscheinung: Read more
Der ehemalige Premier Minister und Präsident Tschechiens Prof. Dr. Vaclav Klaus war der erste nicht-kommunistische Finanzminister der Tschechoslowakei. Als international Read more