Norbert Bolz

Medientheoretiker, Kommunikationstheoretiker und Designwissenschaftler
Keynote Speaker Norbert Bolz

Norbert Bolz

Medientheoretiker, Kommunikationstheoretiker und Designwissenschaftler

Biography

Der Medienphilosoph und Stichwortgeber für das Management Prof. Dr. Norbert Bolz lehrte am Institut für Sprache und Kommunikation der Technischen Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen im Bereich der Medien- und Kommunikationstheorie sowie auf dem Gebiet der Designwissenschaft. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Publikationen wie Das konsumistische Manifest, 2002 und Blindflug mit Zuschauer, 2004.

Vor seinem Ruf an die TU Berlin lehrte Bolz Kommunikationstheorie an der Universität Essen. Er studierte Philosophie, Germanistik, Anglistik sowie Religionswissenschaften und promovierte über die Ästhetik Adornos bei dem Religionsphilosophen Jacob Taubes, bei dem er habilitierte.

Prof. Dr. Norbert Bolz – vom FOCUS zum „König der Trendforscher“ gekürt – gilt als einer der brillantesten Vordenker Deutschlands. Bolz definiert die Marktabhängigkeit eines Unternehmens als Netzwerkabhängigkeit – die Wettbewerbsposition wird durch das Beziehungsgefüge zu anderen Unternehmen als Kunden, Partner oder Konkurrenten.

Seine Bücher beweisen, dass Bolz ein leidenschaftlicher Verfechter des nicht linearen Denkens und Handelns ist. Als renommierter Chaos-Management-Experte befasst sich Norbert Bolz mit der effektvollen Anwendung des Chaos. In “Chaos und Simulation” untersucht er die “Chaoserfahrung als eine ‘höhere Qualität’… eine neue Ordnung für nicht lineare Dynamiken. Die Chaosnutzung betrachtet Bolz als eine kreative Kraft und einen Impuls für das tägliche Management. „Chaos wird ein Schwerpunkt bezüglich instabiler Zukunftsmärkte sein”, so Professor Norbert Bolz.

Prof. Dr. Bolz ist ein ausgezeichneter Redner mit der Fähigkeit, seinem Publikum auch komplexe Sachverhalte in leicht verständlicher Form näher zu bringen.

Themen

  • Warum die Deutschen die Avantgarde der Angst bilden
  • Die Öko-Religion und ihre Folgen
  • Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit: “Haltungsjournalismus”
  • Zukunftsvisionen und Trends
  • Philosophie und Weltbild
  • Neue Welt, neue Werte
  • Globalisierung der Gefühle. Zum Emotional Design der Weltgesellschaft
  • Kommunikationstheorie
  • Das Ende der Politik
  • Die Wissensgesellschaft – Stupid Stuff oder Serious Business?
  • Was Computer nicht können – Gefühle sind effektiver als Vernunft
  • Neue Medientechnologien und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen
  • Alle sind klüger als jeder. Über Konsumentendemokratie im Zeitalter des Ansehens und der Empfehlung

Sprachen

de gb

Publikationen

  • Zurück zu Luther (2016)
  • Das richtige Leben (2013)
  • Das Gestell (2012)
  • Die ungeliebte Freiheit. Ein Lagebericht (2010)
  • Profit für Alle – Soziale Gerechtigkeit neu denken (2009)
  • Diskurs über die Ungleichheit – Ein Anti-Rousseau (2008)
  • Das Wissen der Religion (2008)
  • Und andere

Möchten Sie mehr erfahren?

Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail

Wie können Sie den Redner buchen?

Per Telefon, Fax oder E-Mail

 

Contact

    Speaker*

    Topics

    Organiser / Enterprise*

    Date / Time / Venue*

    Audience

    Budget

    Name*

    Enterprise*

    Street / Number / Zip Code / City

    Telefon / Telefax

    Email*

    Note / Comment

    ×
    Kontakt

      Redner*

      Redner auswählen

      Themen

      Veranstalter / Unternehmen*

      Datum / Uhrzeit / Ort*

      Publikum

      Budget

      Vorname / Nachname*

      Unternehmen*

      Straße / Hausnummer / Plz / Ort

      Telefon / Telefax

      Email*

      Bemerkung / Textfeld

      ×