Das World Economic Forum (WEF), das jedes Jahr ein auf drei Jahre angelegtes personalisiertes Programm für herausragende Führungskräfte ausruft, hat Professor Philip Meissner zum Young... Weiterlesen
An die Ampel-Regierung werden hohe Erwartungen in Sachen Digitalisierung gestellt. Wie aus dem Digitalreport 2022 des European Center for Digital Competitiveness der ESCP Business School... Weiterlesen
Zum Thema Digitalisierung fällt allen deutschen Parteien eine Menge ein, vieles soll angegangen werden. In Zeiten von Corona und kurz vor der Bundestagswahl bekommt die... Weiterlesen
Im „Spiegel“-Podcast „Smarter Leben“ spricht Gastredner Philipp Meissner darüber, wie wir richtige Entscheidungen treffen und welche Strategien dafür angewendet werden sollten. „Man sollte eine gute... Weiterlesen
In der Sendung WDR2 Sonntagsfragen gibt Gastredner Philip Meissner Tipps, wie Entscheidungen leichter getroffen werden können. „Wir tun uns schwer mit Entscheidungen, die sehr große... Weiterlesen
Heute wurde der Digitalreport 2021 in einer virtuellen Pressekonferenz präsentiert. „Die Corona-Pandemie wurde als Chance für den digitalen Wandel bisher nicht genutzt. Besonders an den... Weiterlesen
Der Entscheidungsforscher und Experte für digitale Transformation, Philip Meissner, ist zu Gast im New-Work-Podcast bei ErfolgsgeDANKE: https://www.basicthinking.de/blog/2021/01/07/philip-meissner-erfolgsgedanke-podcast/
Philip Meissner, Gründer und Direktor des Center for Digital Competitiveness an der ESCP Business School, äußert sich bei ntv.de zum Thema Digitalisierung. Meissner kritisiert, „dass... Weiterlesen
Wie können Führungskräfte bessere Entscheidungen treffen? Philip Meissner ist zu Gast im Podcast bei Christoph Keese und bietet informative Einblicke in seine Forschungsarbeit: https://soundcloud.com/hy-podcast/folge-111-philip-meissner
Wir alle stehen momentan unter dem Eindruck einer schwierigen Situation, kein Unternehmen wird nach dieser Krise einfach weitermachen (können) wie bisher. Der Umgang mit plötzlichen... Weiterlesen